E. Vargyas, Einige Bemerkungen zum Satz von van Aubel, in: U. Kortenkamp, A. Kuzle (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht (2017): 989-992.
E. Vargyas, Euklids Flächenlehre: Eine Herausforderung für die Schule? Beiträge zum Mathematikunterricht (2016): 1239-1242.
E. Vargyas, Entdeckendes Lernen am Beispiel von Wurzel 3, in: J. Korándi, É. Vásárhelyi (Hrsg.): GDM-Arbeitskreis Ungarn, Beiträge zur ersten Tagung (2016): 83-88.
E. Vargyas, Y. Weiss, Um welche Flächen geht es beim Sehnensatz? Entdeckendes Lernen in der Lehramtsausbildung, mathematica didactica (2015) 38: 274-301.
E. Vargyas, Mathematisches Entdecken am Beispiel der Wechselwegnahme, in: H. Linneweber-Lammerskitten, F. Caluori, Ch. Streit (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht (2015): 940-943.
H. Walser, E. Vargyas, Verallgemeinerung des Satzes von Viviani, in H. Löwe, K. Meyer, Th. Sonar (Hrsg.): Mathematikinformation (2015) 63: 3-10.
E. Vargyas, Achsensymmetrie: Vom Spielen zum Formalisieren, in M. Ludwig, A. Filler, A. Lambert (Hrsg.): Geometrie zwischen Grundbegriffen und Grundvorstellungen, Springer Spektrum (2015): 179-191.
E. Vargyas, Y. Weiss, Um welche Flächen geht es beim Sehnensatz? Beiträge zum Mathematikunterricht (2013): 1026-1029.
A. Schreiber, E. Vargyas, Die Jensensche Ungleichung, Der Mathematikunterricht (2009) 5: 16-32.
G. Wanka, R.I. Boţ, E. Vargyas, Duality for Location Problems with Unbounded Unit Balls, European Journal of Operational Research, (2007) 179: 1252-1265.
G. Wanka, R.I. Boţ, E. Vargyas, Conjugate Duality for Multiobjective Composed Optimization Problems, Acta Math. Hungarica., (2007) 116: 177-196.
G. Wanka, R.I. Boţ, E. Vargyas, On the relations between different duals assigned to composed optimization problems, Math. Meth. Oper. Res., (2007) 66: 47-68.
E. Vargyas, Duality for Convex Composed Programming Problems, Dissertationsschrift, 2004.
G. Wanka, R.I. Boţ, E. Vargyas, Duality for the Multiobjective Location Model Involving Sets as Existing Facilities, in: P. M. Pardalos, I. Tsevendorj, R. Enkhbat (Eds.), Optimization and Optimal Control, World Scientific Publishing CO, (2003) 307-333.